RE:THINK DIVERSITY

UNSER ANSATZ
NEUDENKEN, UMDENKEN, QUERDENKEN
Wir verbinden Theorie und Praxis, indem wir Good Practice-Beispiele und innovative Ansätze vorstellen, die tatsächlich wirken. Unsere Mission ist es, die Diskussion rund um DEIB-Themen zu enttabuisieren und zu revitalisieren. Oftmals entsteht eine Unsicherheit: „Was darf ich überhaupt noch sagen?“ Wir wollen weg von dieser Frage und hin zu einer offenen, respektvollen Auseinandersetzung auf Augenhöhe.
Unsere Überzeugung: Um wirklich inklusiv zu sein, müssen wir uns trauen, die Dinge anders zu denken.
- NEUDENKEN
Neue Perspektiven auf bekannte Herausforderungen. Wie kann Vielfalt in Unternehmen aktiv gelebt werden? - UMDENKEN
Alte Denkmuster durchbrechen, um Platz für innovative Lösungen zu schaffen. - QUERDENKEN
Manchmal braucht es mutige, ungewohnte Ansätze, um nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.
Für alle, ohne Barrieren
Inklusivität als Kern unserer Veranstaltung
Durch diese Maßnahmen möchten wir sicherstellen, dass alle Menschen – unabhängig von ihrer Lebenssituation oder ihren Bedürfnissen – die Möglichkeit haben, an diesem wichtigen Austausch teilzunehmen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Vielfalt gelebt und wertgeschätzt wird.
KINDERBETREUUNG
Mit professioneller Unterstützung bieten wir eine kostenlose Kinderbetreuung an, damit Personen mit Betreuungspflichten unbeschwert am Kongress teilnehmen können.
GEBÄRDENSPRACHE
Für eine aktive Teilnahme stehen während des gesamten ersten Kongresstages ÖGS-Dolmetscher:innen zur Verfügung.
BAULICHE BARRIEREFREIHEIT
Unser Event ist barrierefrei gestaltet. Wir sorgen dafür, dass alle Räumlichkeiten zugänglich sind.
UNISEX-TOILETTEN
Wir bieten Unisex-Toiletten an, um eine respektvolle und geschützte Umgebung für alle Teilnehmenden zu schaffen.
KOSTENLOSER EINTRITT
Uns ist es wichtig, niemanden aufgrund finanzieller Hürden auszuschließen. Daher ist der Eintritt zu unserem Kongress kostenlos.
Hinter den Kulissen
Das Team des Diversity Think Tank
Unser Team besteht aus Fachleuten mit verschiedensten beruflichen und kulturellen Hintergründen, die gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten, um mehr Chancengleichheit und Inklusion in der Gesellschaft zu ermöglichen. Mit viel Leidenschaft und Expertise entwickeln wir Strategien, die nicht nur kurzfristige Effekte erzielen, sondern langfristige, nachhaltige Veränderungen bewirken.
Ihre Ansprechpartner:innen für re:think diversity:
UNSERE PARTNER:INNEN












